Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. 

24.12.2015

Liebe Freunde und Förderer der Katzenhilfe,

hinter uns liegt ein hartes Jahr. Wir haben viel Tierleid und Abschiede erleben müssen. Trotzdem machen wir weiter, denn wir haben wieder einmal festgestellt, wie wichtig unser Verein für den Tierschutz in dieser Region ist. Wir können nicht überall helfen und wenn wir auch nicht alle Tiere aufnehmen können, so lassen wir doch niemanden im Regen stehen. Wir freuen uns, dass wir auf Euch zählen können. Dafür möchten wir Euch ein herzliches Dankeschön sagen.

Unser letzter Trödelmarkt in diesem Jahr war toll und Ihr habt gekauft wie die Weltmeister. Wir brauchten das Geld, da wir 2015 nur zwei Trödelmärkte veranstalten konnten. Dazu die vielen Sach- und Futterspenden, die uns wieder ein Stück weiterbringen und dafür sorgen, dass unsere Tiere keinen Hunger leiden müssen. Auch dafür sagen wir ganz herzlichen Dank, denn ohne Euch wären auch wir nichts. Ihr gebt uns den Mut und die Kraft weiterzumachen.

Wer gern noch als Helfer zu unserem kleinen aktiven Team stoßen möchte und regelmäßig ein paar Stunden im Monat für unsere Tiere übrig hat, der ist immer willkommen, denn auch im nächsten Jahr warten viele Aufgaben auf uns. Bitte unterstützt uns fleißig weiter! Damit es den Tieren gutgeht, müssen Tierfreunde zusammenhalten und nur gemeinsam kann Tierschutzarbeit funktionieren. Tierschutzvereine wie unserer brauchen sowohl aktive als auch passive Mitglieder, denn nur gemeinsam sind wir stark.

Euch und Euren Familien wünschen wir ein ganz besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes 2016. Allen Tieren wünschen wir viel Liebe und Zuwendung und immer einen vollen Futternapf. Bitte denkt an die Gefahren, denen die Katzen besonders in der Weihnachtszeit ausgesetzt sind durch: Lametta, Geschenkbänder (Strangulationsgefahr, Verschlucken), Lichterketten (Strangulationsgefahr), Geschenkpapier (Verschlucken), giftige Pflanzen und Substanzen (Weihnachtsstern, Mistelzweig, Schneespray, Schokolade), Kerzen (das Flackern reizt, Gefahr wird zu spät erkannt). Und beim Jahreswechsel denkt bitte auch an die Tiere in der Natur, die durch Böller und Feuerwerk aufgeschreckt werden. Vielleicht entscheidet Ihr Euch dafür, mit diesem Geld andernorts Gutes zu tun.

Vielen Dank!!

Weihnachtskatze

 

 

06.10.2015

Über die aktuelle Situation der Katzenhilfe berichtete die Westfalenpost im Lokalteil Bestwig. Bitte lesen Sie den Artikel und helfen Sie uns!

WAZ 06.10.2015

06.11.2015

Witthauer FotoAm 30. Oktober verstarb unsere gute Bekannte und liebe Tierfreundin Barbara-Helene Witthauer friedlich im segensreichen Alter von 96 Jahren. Bis zuletzt konnte sie bei bester geistiger Gesundheit selbstbestimmt zuhause mit Kater Emil leben. Emil wird wahrscheinlich bei dem älteren Ehepaar, das die Wohnung übernimmt, bleiben dürfen. 

Frau Witthauer hatte selber über Jahre und Jahrzehnte hinweg Tierschutz sehr aktiv betrieben und war Iris in Herz und Engagement für notleidende Tiere sehr ähnlich, weshalb sich die beiden auf Anhieb verstanden und sich immer viel zu erzählen hatten. Iris und Frau Witthauer lernten sich leider erst spät kennen, als Frau Witthauer schon im fortgeschrittenen Alter von über 90 Jahren war. Sie hatte immer gesagt, hätten sie sich 20 Jahre eher kennengelernt, wären Iris und sie ein super Tierschutz-Team gewesen. Sie schwärmte davon, wie gerne sie sich dann für die Katzenhilfe eingesetzt hätte.

Frau Witthauer unterstützte die Katzenhilfe mit großzügigen Spenden, für die wir ihr sehr dankbar sind. Zu ihrem 95. Geburtstag übergab sie beispielsweise dem Verein selbstlos sogar alle ihre Geldgeschenke! Auch bei unseren Trödelmärkten war sie ein gern gesehener Gast. 

Wir werden Frau Witthauer in sehr guter und ehrenvoller Erinnerung behalten.

 

21.09.2015

Endlich ist es nun geschafft! Das Unternehmen "neuer Fußboden" wurde zunächst einmal bewältigt. Wir freuen uns sehr, dass der alte, muffige Belag durch einen schönen, pflegeleichten ersetzt werden konnte. Eine neue Gittertür trennt Bistro und Theke vom übrigen Bereich. Nun muss das Einräumen der Möbel sowie der vielen, vielen Trödelsachen noch bewerkstelligt werden und erfordert enorme Anstrengungen.


Die nicht mehr aufzuschiebende Investition der Erneuerung des Fußbodens, die auch wegen des maroden Untergrundes notwendig wurde, reißt ein Riesenloch in unsere finanziellen Rücklagen. Wir bitten daher ganz dringend um Eure Unterstützung. Jeder Euro hilft uns, das Zuhause unserer Tiere zu erhalten. Bitte lasst uns nicht im Stich, wir zählen auf Euch und bedanken uns im Voraus ganz herzlich für Eure Hilfe.


SPENDENKONTO:
Katzenhilfe Hochsauerland e.V.
IBAN DE08416517700000011577

Fußboden 2015 2 Fußboden 2015 1 Fußboden 2015 4Fußboden 2015 3